Onlinekurs

Rest & Rise – Online-Kurs mit 1:1 Begleitung

Ihr umfassender Weg zu ruhigem Schlaf – ohne Maske, ohne Geräte

Erholsamer Schlaf ist kein Zufall.

Wenn Schnarchen, Atemaussetzer oder Grübeln Ihre Nächte zur Qual machen, dann ist dieser Kurs Ihr neuer Weg in eine ausgeruhte Zukunft – natürlich und nachhaltig.

Das erwartet Sie

  • Wöchentliche persönliche Begleitung – individuell & einfühlsam

  • Geeignet bei Schnarchen und Schlafapnoe

  • Online-Kurs mit bewährten Strategien & Videos

  • Ohne Medikamente, ohne Maske, ohne Geräte

Ziel: Ganzheitlicher Weg zurück zum natürlichen Schlaf – ohne Geräte

Kursdauer

6 Monate

Der wöchentliche Zeitaufwand beträgt ca. 1-2 Stunden.  

(Sitzung via Zoom, Umsetzungen in den Alltag integriert plus Umgang mit den Aufzeichnungen mittels App (einfach) )

Lektionen

24 wöchentliche Kurseinheiten

Flexibel und individuell planbar. Jede Woche wird ein neues Thema im 1:1 Zoom besprochen.

Ort

online

Dieser Kurs ist ortsunabhängig, Sie nehmen bequem von zu Hause per Zoom teil.

Warum dieser Kurs wirkt

Sabine Radünz, MSc., begleitet seit über 20 Jahren Menschen mit Schlafstörungen – mit fundierter Erfahrung, Herz und einem bewährten Konzept. Dieser Kurs kombiniert persönliche Begleitung mit tiefem Verständnis für die Ursachen von Schlafproblemen.

Ihre Investition in gesunden Schlaf:

599 € / Monat

oder einmalig 3500 € (Sie sparen 94 €)

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Sie fühlen sich morgens wie gerädert

  • Ihre Partnerschaft leidet unter ihrem Schnarchen

  • Sie wollen Ihre Schlafapnoe ohne Maske behandeln

  • Sie sehnen sich nach einem natürlichen, tiefen Schlaf

 

Der erste Schritt ist einfach – und völlig unverbindlich: ein persönliches Gespräch, in dem wir gemeinsam herausfinden, ob Rest & Rise auch für Sie der passende Weg ist. 

Anmeldung

Warten Sie nicht länger – starten Sie jetzt Ihre Reise in erholsame Nächte!

Jetzt ist der Moment, sich aktiv für Ihre Gesundheit, Ihre Beziehung und Ihre Lebensqualität zu entscheiden.
Begrenzte Plätze – individuelle Betreuung erfordert persönliche Kapazität.

Aktuell ist ein Kursbeginn innerhalb von 4 Wochen – nach individueller Terminabsprache – möglich.

Was ist das Besondere an Ihrer Methode?

Ich arbeite ganzheitlich, ohne Medikamente oder invasive Maßnahmen. Die Basis ist die Rhythmische Massage nach Dr. Ita Wegman und über 25 Jahre Erfahrung in der Therapie von Schlafstörungen. Mein Fokus liegt auf der Wiederherstellung natürlicher Körperrhythmen.

Ja, in vielen Fällen ist das möglich. In speziellen Live-Zooms und Einzelberatungen zeige ich, wie natürliche Maßnahmen helfen können – ganz ohne Geräte oder chirurgische Eingriffe.

Nein, meine Leistungen sind ausschließlich für Selbstzahler und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Ich bin auch für seelische Hintergründe qualifiziert. In Einzelsitzungen unterstütze ich Sie dabei, alte Belastungen aufzulösen, die Ihren Schlaf stören.

Das ist individuell verschieden. Erste Veränderungen sind oft schon nach wenigen Sitzungen oder Kurstagen spürbar. Entscheidend ist Ihre Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung.

"Sie retten Ihren Schlaf, verlängern Ihr Leben, und holen Ihren Partner zurück ins Schlafzimmer!"

Sabine Radünz MSc.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Datenschutz- & Cookie-Richtlinie
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Verantwortlicher

Sabine Radünz Wörthstraße 13/1 89073 Ulm Telefon: 0162 8558877 E-Mail: mail@sisenta.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
  • sich auf unserer Website registrieren,
  • eine Bestellung aufgeben,
  • an Umfragen oder Aktionen teilnehmen,
  • unseren Newsletter abonnieren,
  • unsere Website nutzen (z. B. über Cookies oder Analyse-Tools).
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis gesetzlicher Erlaubnistatbestände nach Art. 6 DSGVO (z. B. zur Vertragserfüllung oder auf Basis Ihrer Einwilligung).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
  • Zur Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen
  • Zur Kundenbetreuung und Support
  • Zur Verbesserung unserer Website und Angebote
  • Zur Zusendung von Informationen und Newslettern (bei Einwilligung)
  • Zur Durchführung von Aktionen oder Gewinnspielen

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu:
  • Ihren Warenkorb zu speichern,
  • Einstellungen und Präferenzen zu sichern,
  • Website-Traffic zu analysieren (z. B. über Google Analytics),
  • die Nutzererfahrung zu verbessern.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Eine vollständige Funktion der Website kann dadurch ggf. eingeschränkt sein.

5. Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited). Die Erfassung erfolgt anonymisiert. Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihr Verhalten analysiert, können Sie folgendes Tool verwenden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

6. Soziale Logins (Facebook, Google, Twitter)

Wenn Sie sich mit Social-Media-Logins anmelden, übermitteln die Anbieter personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Standort, Profilbild) an uns. Sie können die Verbindung jederzeit in den jeweiligen Kontoeinstellungen widerrufen.

7. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zu diesem Zweck. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.

8. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren).

9. Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben das Recht auf:
  • Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu an mail@sisenta.de.

10. Datenschutz bei Kindern

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: Sabine Radünz Wörthstraße 13/1 89073 Ulm Telefon: 0162 8558877 E-Mail: mail@sisenta.de Stand: 04.07.2025
Save settings
Cookies settings